Spiel und Spaß mit Chrissie Cardullo
am 18.04.2024, 15:00Gemeinsam spielen und kreativ werden mit fachkundigem Beistand
Bei Morbus Parkinson steht zuerst einmal die medikamentöse Behandlung im Vordergrund. Das Schlucken von Pillen ist bequem und auch sehr wirksam. Während des Krankheitsverlaufes stellen wir doch immer wieder fest, dass die Wirksamkeit der Medikamente nachlässt und eine Erhöhung der Dosen und der Wechsel der Mittel auch oft nicht mehr den notwendigen Erfolg garantiert. Die Frage ist, was kann man noch tun, um den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen und die Beweglichkeit zu erhalten, bzw. zu verbessern?
Die Antwort ist das "Medikament" Bewegung, ein sehr wirkungsvolles Mittel, dessen Einnahme aber mit Anstrengung und Mühe verbunden ist und daher auch einer steten Motivation bedarf. Und hier sind wir immer aktiv bei der Präsentation von "Motivatoren", die uns die Einnahme erleichtern.
Heute nun haben wir das Glück, dass wir Chrissie Cardullo begrüßen dürfen, eine Ergotherapeutin, die einigen von uns von ihrer Tätigkeit bei der AWO bekannt ist und hoch gelobt wird wegen ihrer Art, zu Gymnastik mit Spiel und Spaß anzuleiten.
Und in der Tat hatten wir 14 Teilnehmer einen sehr vergnüglichen Nachmittag mit lockeren Übungen nach Kaffee und Kuchen.
21.03.2024
Interner Gesprächstreff für Parkinsonpatienten
09.05.2024
Niederbergisches Museum Wülfrath