Das Lebenswerk von Ralph Benatzky

am 20.06.2024, 15:00

Ralph wer?

Wer mit dem Namen Ralph Benatzky nichts anfangen konnte, dem wurde nach dem Abspielen der ersten Lieder schnell bewusst, dass es sich um einen ungemein vielseitigen Komponisten von Operetten, Revuen, Chansons, Schlagern und Filmmusiken handelte und man stellte mit Erstaunen fest, dass man die Melodien fast alle kennt und sogar die Textanfänge mitsingen kann, altbekannte Gassenhauer aus der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts.

Hier sind einige dieser populären Lieder:

  • Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist...
  • Im weißen Rößl am Wolfgangsee. Es muss was Wunderbares sein...
  • Ach Luise...
  • Ich steh im Regen und warte...
  • Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin...

Frau Dr. Iris Rupsch ließ vor unseren Augen sein Leben und Schaffen wiederauferstehen. In unterhaltsamer Form schilderte sie seine unglaubliche Schaffenskraft, seine Erfolge und die Stationen seines Lebens, wie auch seine private Seite, die Verstoßung durch seinen Vater, sein Verhältnis zu Frauen, seine drei Ehen und seine Beziehung zu Zarah Leander.

"Das war aber ein schöner Nachmittag!" war die einhellige Meinung der Teilnehmer, die nun die Antwort kennen auf die Frage: "Ralph wer?"

Dies war der 3. von Dr. Iris Rupsch für uns gestaltete Themennachmittag - lehrreich, unterhaltsam und kurzweilig wie auch die vorherigen, sodasss wir uns freuen können auf weitere Präsentationen aus ihrem Repertoire.