Neues und Informatives

Neues und Informatives                                                                  16.3.2022

  • Fernsehsendung zum Thema „Parkinson und Ernährung“ vom 8.3.2022 im NDR.
    Wer diese Sendung verpasst hat, kann sie noch anschauen in der ART-Mediathek.
  • Parkinson-Therapie – neuester Stand-
    Große Telefonaktion zum Welt-Parkinsontag am 7.April 2022 von 10-14 Uhr
    Acht Experten freuen sich auf Ihren Anruf unter 0800 533 22 11
  • Video-Sprechstunde – ein virtueller Besuch beim Parkinson-Spezialisten.
    Für Patienten mit Wirkungsschwankungen und medizinischen Problemen. Jedoch keine Diagnosestellungen.
    Anmeldung erforderlich.
  • Tremor kompensieren mit einer Software der TH-Aachen, die das Arbeiten mit der Maus wieder möglich macht und das Zittern “herausrechnet“
  • App sorgt für mehr Schwung.
    Ziel der kostenlosen App ist es, den verminderten Armschwung beim Gehen durch e in musikalisches Feedback anzuregen und größere Bewegungen anzubahnen.
  • PingPongParkinson ist ein Verein, der an Parkinson Erkrankten eine Möglichkeit bietet, Tischtennis zu spielen. Jetzt auch in Langenfeld.
  • Reha-Gymnastik in Solingen bei
    • WMTV-Solingen Wald
    • TSV- Solingen Aufderhöhe
    • Jetzt auch bei den „Alltagsbegleitern“ samstags in Ohligs.
      Anmeldung erforderlich
  • Patienteninformation (Sommerfest) der Gertrudis-Kliniken in Biskirchen am 2. Juli 2022 von 11 bis 16 Uhr
    Wer möchte mitfahren?
  • Patienteninformation (Infotag) der Neurologischen Klinik Sorpesee am 6. Mai 2022 zum Thema „Parkinsonkomplexbehandlung“
  • Der Parkinson-Wegweiser – für Erkrankte und Angehörige aus der Sicht von Betroffenen,
    Broschüre DIN-A5
  • Parkinson erkennen, verstehen und damit gut Leben – herausgegeben von der DPV
    Broschüre-A4

Die sei hier ein kleiner Überblick über das, was ich so täglich erhalte.

Bei Interesse gebe ich gerne gezielte Auskünfte zu dem einzelnen Punkten

Reinhard Melcher, Tel 0212 315 655